Das Ende der Ausbildung ist zum Greifen nahe, die Idee zur Abschlussarbeit im Kopf, die ersten Recherchen getan und plötzlich fehlt der Plan, wie es weiter gehen soll.
Nach der Themeneingrenzung geht es an die Erarbeitung der konkreten Forschungsfrage.
Mit Plan und Motivation (beg)leitet die Satzbaustelle durch den Dschungel der Abschlussarbeit – um die verschiedenen Etappen stressfrei zu meistern.
Den roten Faden finden
Die Forschungsfrage der Abschlussarbeit ist konkretisiert, die Betreuung gefunden und das Exposé fertiggestellt. Nun holpert es, in den Schreibprozess hineinzufinden.
Hier gilt es, den roten Faden zu finden, um das Projekt schnell und effizient umzusetzen.
Ohne Umwege und Verschwendung von Zeit und Ressourcen hilft die Satzbaustelle, präzise Formulierungen zu finden. Ohne dabei um den heißen Brei herumzuschreiben.
Marketing in eigener Sache
Das Bewerbungsschreiben – oftmals eine Herausforderung. Obwohl die fachliche Expertise gegeben ist, kann es schwer fallen, sich selbst textlich bestmöglich vorzustellen.
Nach Durchsicht der Unterlagen wird die Optimierung der Bewerbung besprochen.
In diesem Bereich berät die Satzbaustelle individuell. Optimiert und ergänzt Bewerbungsunterlagen mit maßgeschneiderten Formulierungen.